PROJEKTE

Licht an 2022

Am ersten Adventswochenende findet in Ückendorf wieder Licht an! statt - natürlich auch auf dem Halfmannshof.

Zu Gast bei Urbane Künste Ruhr 2022

Zu Gast bei Urbane Künste Ruhr - zu Gast auf dem Halfmannshof

Tür auf 2022

Am 7. und 8. Mai öffneten wieder Ateliers und Galerien in Ückendorf ihre Türen. Der Halfmannshof bot einen Rahmen für den Auftakt und ein breites Spektrum an Ausstellungen mit lokalen Künstler:innen und neuen Gesichtern.

Zu Gast bei Urbane Künste Ruhr

Zu Gast bei Urbane Künste Ruhr - zu Gast auf dem Halfmannshof

Tür auf 2021

Leider musste die Veranstaltung zum wiederholten Male abgesagt werden.

futureWork

Wie kann digitale Technologie dabei helfen, Prozesse künstlerischer und kreativer Ko-Produktion zu unterstützen?
Im Projekt futureWork wird diese Frage in den kommenden drei Jahren in der Künstlersiedlung Halfmannshof erforscht.

Logo: 24 Hours Szeniale
Szeniale
Festival der freien Künste Gelsenkirchen

Alle zwei Jahre gestaltet die freie Kunst- und Kulturszene Gelsenkirchen ein Festival der szenialen Art: 24 Stunden lang brummt jeweils ein Stadtteil Gelsenkirchen. Der Eintritt ist frei.

Erasmus for Young Entrepreneurs

Entdecken Sie die Vorteile eines europäischen Kreativnetzwerkes! Erasmus for Young Entrepreneurs ist ein von der Europäischen Union finanziertes Austauschprogramm für Jungunternehmerinnen und –unternehmer mit Fokus auf die Kreativwirtschaft. 

 

Momentum
Perspektivwechsel im Kreativ.Quartier

Projekt zu einem künstlerisch provozierten Perspektivwechsel im Kreativ.Quartier, ein Brückenschlag zwischen Halfmannshof und Bochumer/Bergmannstraße.

Begegnungsstätte der Künste

Auf dem Halfmannshof begegnet die Tradition der Gegenwart und Zukunft. Klassische Kunst und Kunsthandwerk vermischen sich mit multimedialen und digitalen Künsten von Fotografie über Film bis hin zu Virtual Reality. Von diesem Austausch profitieren sowohl langjährig und dauerhaft auf dem Hof ansässige Künstlerinnen und Künstler als auch diejenigen, die projektbezogen in den Mietateliers des Co.Laboratoriums ‚Daig‘ arbeiten.

Wann kommst Du – zum Arbeiten, Wohnen oder Entdecken?